Empfohlene Bücher
-
München – Mini: Bier
€7,95Historische Biertour durch München
Astrid Assèl und Christian Huber führen in ihrer historischen Biertour zu allen bedeutenden Stationen der Brauhistorie in der Münchner Altstadt. Mit zahlreichen Abbildungen, Tourplan und MVG-Plan. -
Das Altmünchner Kochbuch
€19,90Rezepte aus der Prinzregentenzeit für die Küche von heute
Sammlung von Originalrezepten aus dem Jahr 1899 mit Adaptionen für die moderne Küche. -
München Touren – Auf Paulas Spuren
€14,90Ein Stadtführer für Kinder
Handlicher Stadtführer mit Paula aus der erfolgreichen Kinderbuchreihe zum Selberlesen oder Vorlesen.
-
-
Hubers Bairische Wortkunde
€14,90Wissen woher Wörter kommen
Gerald Huber geht im Buch der bairischen Sprache auf den Grund. -
Teufelskerle und Katastrophenweiber
€20,00Bayerische Biografien
Sechs historische Erzählungen aus dem Leben großer bayerischer Persönlichkeiten (Barbara Blomberg, Kurfürstin Maria Leopoldine, Lena Christ, Herzog Christoph der Starke, Matthias Kneißl, Oskar Maria Graf) -
Das Altmünchner Backbuch
€19,90Süße Rezepte aus der Prinzregentenzeit für die Küche von heute
Nachfolger des Altmünchner Kochbuchs: Bewährte Originalrezepte aus Uromas Backstube haben ihren neuen großen Auftritt. -
Alte Zeiten, raue Sitten
€24,90Underdogs aus Bayerns Geschichte
Wissenschaftlich fundierte Texte geben einen spannenden historischen Einblick in das Leben der kleinen Leute in Bayern -
Bazi, Blunzn, Breznsoizer
€19,90Bairisch gredt von A bis Z
Nachfolger der erfolgreichen bairischen Sprüchesammlung „A Hund bist fei scho“. Johann Rottmeir sammelt altes, fast vergessenes bairisches Sprach- und Kulturgut von A bis Z. -
A Hund bist fei scho
€19,90Bairische Sinnsprüche, Redensarten und Lebensweisheiten 1
Über 1.000 bairische Sprüche und Redewendungen mit viel Humor gesammelt und erklärt. -
Munich Boazn
€11,90Band 1: Giesing
Ein Kneipenführer zu den Giesinger-Boazn mit liebevoll gezeichneten Umgebungsplänen, „Restaurantkritiken“ und authentischem Fotomaterial. -
Der Bayer und sein Bier
€16,90Die Geschichte einer großen Liebe
Geschenk- und Lesebuch für alle Bierliebhaber: Von den Autoren des Standardwerks „München und das Bier“ kommt die Geschichte des bayerischen Biers in 13 unterhaltsamen Episoden











